<div class="book-author-name"></div>Latest posts

Oliver Pötzsch
Die Burg der Könige

1524. Die deutschen Lande werden von den Bauernkriegen zerrissen. Dem Adel droht der Verlust der Macht, dem Volk Hunger und Tod. Die Herrschaft Kaiser Karls V. ist in Gefahr. Da stoßen Agnes, die Herrin der mächtigen Burg Trifels, und Mathis, der Sohn des Burgschmieds, auf ein Geheimnis, das über die Zukunft der Krone entscheiden wird...
weiter lesen ...

Katrin Stehle
Nur ein Teil von mir

Lina hat tolle Eltern und um ihren Freund Julian wird sie von vielen beneidet. Aber ein Tag verändert alles: Der Tag, an dem Lina erfährt, dass ihr Vater nicht ihr biologischer Vater ist, sondern sie mittels einer Samenspende gezeugt wurde!...
weiter lesen ...

Wir sind umgezogen!

Es ist vollbracht! Wir haben die neuen Agenturräume bezogen und sind ab jetzt wie gewohnt per Mail und telefonisch erreichbar (Telefonnummer und Emailadressen bleiben unverändert!). Unsere neue Adresse: Notburgastr. 5, 80639 München. Langsam lichten sich die Kistenberge und wir können wieder richtig durchstarten. Davon könnt ihr euch / können Sie sich aber hoffentlich bald selbst…...
weiter lesen ...

Siri Lindberg
Nachtlilien

Seit Generationen lastet auf der Familie der jungen Jerusha ein schrecklicher Fluch: Alle Frauen sind dazu verdammt, den Menschen zu verraten, den sie am meisten lieben. Jerusha droht das gleiche Schicksal, als sie Kiéran begegnet, einem Krieger, der nach einer schweren Schlacht erblindet ist. Jerusha verliebt sich in ihn, doch sie will ihn auf keinen Fall ins Unglück stürzen. Aber ist es richtig, der wahren Liebe für immer zu entsagen?...
weiter lesen ...

Katrin Tempel
Holunderliebe

Geschichtsstudentin Lena stößt während der Recherchen zu ihrer Doktorarbeit im Klostergarten von Reichenau am Bodensee auf eine Pflanze, die in der Gartenchronik nie erwähnt wurde. Doch keiner will ihr im Kloster Auskunft geben. Ihre Suche führt Lena zurück in eine Zeit, in der allein die Kräuterkunde Rettung bei schweren Krankheiten bot. Und zu einem vergessenen Heilkraut, das ein junger Adeliger einst aus dem Emirat von Cordoba mitgebracht und heimlich im Garten gepflanzt hatte...
weiter lesen ...

Sylvia Englert
Handbuch für Kinder- & Jugendbuchautoren

Endlich gibt es ein Handbuch speziell für Kinderbuch- und Jugendbuch-Autoren - von einer erfahrenen Schriftstellerin auf diesen Gebieten! Sylvia Englert hat fast 50 Bücher veröffentlicht, weiß also worüber sie schreibt. Ihr Handbuch steckt voller nützlicher praktischer Tipps zu Themen des Schreibens für die ganz unterschiedlichen Zielgruppen und Genres...
weiter lesen ...